RSR MX TEAM
Bisherige Fahrzeuge:
Jodok Fink
Bisherige Fahrzeuge:
2007-2018 Alles was Räder hatte und von den Eltern erlaubt war.
2019 KTM SX 50 Junior
2020 Kawasaki KX85, Yamaha YZ85 Kleinrad
2021-2024 Yamaha YZ125 RSR
Aktuelles Fahrzeug:
Yamaha YZ 125 RSR
125 ccm, 42 PS/26 Nm
Gewicht ca. 94 kg
Rennbericht Möggers 2024-08-29 Jodok Fink #610
Hallo Zusammen,
Hier mein Bericht zum Rennen in Möggers.
Wir sind schon am Freitag Nachmittag nach Möggers gegangen da wir vom Verein aus am Samstag
cirka 20 Mädels und Jungs unseren Sport etwas näher vorstellen durften und wir hier noch ein Zelt
aufstellen mussten, damit wir der Mannschaft auch einen Schattenplatz für die Verpflegung bieten
kommten.
Freies Training/Zeittrainung:
Ab an den Start und rein auf die Strecke mit der zweiten Gruppe die an die vierzig Fahrer zählte. Dies hat sich auf der Strecke bemerkbar gemacht in dem immer was los war. Dies war dann auch im Zeittraining eine gewisse Herausforderung eine schnelle Runde hin zu bekommen.
1. Rennen
Ich hatte einen recht guten Startplatz erwischt, konnte diesen aber leider nicht zu huntert prozent
umsetzten. Im Rennen konnte ich einige Plätze gut machen und bin bei der Affenhitze ohne Sturz ins
Ziel gekommen.
2. Rennen
Selbes Prozedere wie beim ersten Rennen. Hier war die Startposition in mitten des Feldes. Hier
gelang mir ein etwas besserer Start. Ich konnte mich etwas weiter vorne platzieren und lieferte mir
wie ich von einigen Zuschauer sagen lies einen Spannenden zweikampf mit einem Konkurenten.
Fazit:
Es war ein intensiver Tag mit einem starken Fahrerfeld. Besonders gefreut hat mich das viele RSR-
Zuschauer mit dabei waren.
Ich bedanke mich bei meinem Team und den Sponsoren für die Unterstützung!
Jodok Fink
RSR MX-TEAM
Rennbericht Kundl
Rennbericht Jodok Fink #610 Kundl 2024-06-08
Hallo Zusammen,
Hier mein Bericht zum Rennen im schönen Kundl in Tirol.
Wir sind am Freitag Abend in Kundl gut angekommen. Raus aus der Karre, Motorhome platzieren, kurzer Smalltalk mit den Platznachbarn und ab in die Kiste. In der Nacht hat es eine Zeit lang geregnet dass ich dachte es spült uns samt Strecke den Inn hinunter. Am nächsten Morgen hat sich das Wetter wieder beruhigt. Dieses Mal hatte mein Team den Transponder inkl. Halter mit im Gepäck. Dies bedeutet um eine Ecke weniger Stress in der früh 😉 und ich konnte mich auf das Wesentliche konzentrieren.
Freies Training/Zeittrainung:
Ab an den Start und rein auf die Strecke mit der dritten Gruppe die an die vierzig Fahrer zählte. Dies hat sich auf der Strecke bemerkbar gemacht in dem immer was los war. Dies war dann auch im Zeittraining eine gewisse Herausforderung eine schnelle Runde hin zu bekommen.
1. Rennen
Ich musste aus der zweiten Reihe starten, da ich dass mit der schnellen Runde leider nicht wie gewünscht hinbekommen hab. Dies hab ich dann recht gut hinbekommen und kam zumindest nicht als letzter durch die erste Kurve. Und wer recht weit hinten startet kann auch mehr überholen 😊. Dies soll aber nicht das Ziel sein!...
2. Rennen
Selbes Prozedere wie beim ersten Rennen. Hier kam ich am Start etwas besser durch und bin gefühlt etwas weiter vorne. Hier hatte ich das gesamte Rennen durch einen Gegner der so ziemlich meinen Speed fuhr und wir uns das gesamte Rennen matchten. Laut meinem Team war dieses Rennen rattenscharf zum zuschauen!
Fazit:
Es war ein intensiver Tag auf einer für mich neuen Rennstrecke mit einem starken Fahrerfeld.
Ich bedanke mich bei meinem Team und den Sponsoren für die Unterstützung!
Jodok Fink
RSR MX-TEAM
Rennbericht Jodok Fink #610 Bozen 2024-05-05
Hallo Zusammen,
Hier mein Bericht zum Rennen in Bozen Italien.
Wir sind am Freitag Nacht mit unserem neuen Motorhome am Rennplatz angekommen und schliefen zum ersten Mal in diesem und das alle recht gut;-). Da wir am Samtag ja schon am Rennplatz waren verlief der Morgen recht entspannt und ich konnte mich in aller Ruhe auf die Rennen vorbereiten.
Freies Training:
Ich begutachtete die ersten Runden die Strecke und prägte mir diese ein, da ich auf dieser noch nie gefahren bin.
Zeittraining:
Hier gab ich auf der recht vollen Strecke mein bestes. Es gestaltete sich recht schwierig hier eine komplette schnelle Runde hin zu knallen da sehr viele Fahrer auf der Strecke waren. Hier erreichte ich den 22. Startplatz
1. Rennen
Da ich erst als 22er an den Gatter konnte waren die besten Startplätze alle schon weck und ich startete ganz rechts in Fahrtrichtung gesehen. Ich kam durch die ersten zwei Kurven ohne Sturz durch konnte mich aus dem Startgedrängel raus halten und fand mich nach der ersten Runde im Mittelfeld wieder. Die nächsten Runden konnte ich noch einige Plätze gut machen. Dann verließ mich das Glück und mir rutschte zwei mal das Vorderrad weck was sich in meiner schlechten Platzierung widerspiegelte.
2. Rennen
Neu motiviert ging ich an den Gatter wo ich dieses mal einen recht guten Startplatz erwischte. Diese gelang mir auch recht gut und ich fand mich nach der ersten Runde wieder im Mittelfeld. Da es bei diesem Rennen es einige gelbe Flaggen gab und sich nicht alle an die Regeln hielten spülte es mich leider nach hinten…
Nach ca.10min wurde das Rennen wegen einem recht heftigem Sturz abgebrochen.
Fazit:
Es war ein schöner Tag auf einer für mich neuen Rennstrecke.
Ich bedanke mich bei meinem Team und den Sponsoren für die Unterstützung!
RSR MX-TEAM
Jodok Fink #610
Rennbericht Rietz Jodok Fink #610 Rietz 2024-04-13
Hallo Zusammen,
Hier mein Bericht zum Rennen in Rietz Tirol. Wir sind am Freitag Abend in Rietz angekommen um den Transponder inkl. Halter für den nächsten Tag zu organisieren. Danach in die Unterkunft einchecken, Pizza fassen und ab in die Pritsche. Könnte ja sein das der nächste Tag eine gewisse Herausforderung ist.
Freies Training:
Transponder drauf geschnallt und ab an den Vorstart. Hier angekommen herrscht leichtes Chaos. Es wusste keiner wie die Gruppen eingeteilt werden und auch die Strecke war in einem dementsprechenden Zustand, da ich in der zweitletzten Gruppe war die auf die Strecke gelassen wurde. Das freie Training lief recht gut. Beim Zeittraining ging das Chaos weiter… es gab keine Listen auf der ersichtlich gewesen wäre wer in welcher Gruppe ist und wann dran kommt… also stand ich 20min planlos an der prallen Sonne herum und wartete bis ich dran kam. Zeittraining lief für mein Gefühl auch ganz gut (kann leider immer nur von Gefühlen sprechen da es bis heute keine offiziellen Ergebnisse gibt...).
1. Rennen
Als ich zum ersten Rennen an den Vorstart ging hatte sich auf organisatorischer Seite nichts geändert. Der Herr der die Fahrer nach Platzierung hinein lassen sollte war leider komplett überfordert. Was aber auch kein Wunder war, da er die Starterliste kurz vor knapp bekommen hat und die Namen bzw. Nummern aus der Liste vorlesen musste. Das dies bei über 80 Startern nicht klappt muss ich nicht erwähnen. Ab an den Gatter, Startautomatik rein und hoch mit der Konzentration. Feuer frei. Start ohne gröbere Rempeleien überstanden und mich gefühlt im Mittelfeld einsortiert und auch abgeschlossen. Offizielle Ergebnisse gibt es bis dato noch keine. :-)
2. Rennen
Selbes Prozedere wie beim ersten Rennen. Hier kam ich am Start etwas besser durch und bin gefühlt etwas weiter vorne. Leider übersah ich eine Rille die mich zu Boden gehen lies… Auf und weiter!
Falls es noch offizielle Zeiten gibt werden diese nachgereicht.
Fazit:
Es war ein intensiver Tag zum Saisonstart mit einem starken Fahrerfeld.
Ich bedanke mich bei meinem Team und den Sponsoren für die Unterstützung!
RSR MX-TEAM
Jodok Fink #610